
Bericht von der Bundesfrauenkonferenz
Als IG Metall setzen wir uns für faire Arbeits- und Entgeltbedingungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben ein. Bei der 22. Bundesfrauenkonferenz vom 09. – 11.02.2023 in Willingen setzten die IG Metall-Frauen unter #WANDEL IST WEIBLICH ihre Ziele für die nächsten vier Jahre.
Für die Geschäftsstelle Nürnberg haben Caroline Geist, und als Delegierte Christine Gimpl-Wiegers und Zlatka Kostrun teilgenommen. Es wurden 48 Anträge bearbeitet, beschlossen und an die Gleichstellungsstelle des Vorstandes für die weiteren Schritte übergeben. In den Anträgen ging es unter anderem um Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gewinnung von mehr Frauen für die IG Metall, Schulungen von Betriebsrät*innen hinsichtlich KI-Anwendungen und der Erkennung von Diskriminierungpotenzial, und vieles mehr.
Hochrangige Gäste diskutierten zwei Tage mit den anwesenden Personen:
- Stefanie Geyer – IG Metall Vorstand, Ressortleiterin Frauen- und Gleichstellungspolitik – Eröffnung und Konstituierung der Konferenz
- Yasmin Fahimi – Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes – Grußwort
- Christiane Benner – Zweite Vorsitzende der IG Metall – Geschäftsbericht
- Jutta Allmendinger – Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) – Gleichstellung der Zukunft – Wandel gestalten
- Jörg Hofmann – Erster Vorsitzender der IG Metall und betrieblichen Kolleginnen – Fishbowl
- Jürgen Kerner – Hauptkassierer und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
- Irene Schulz – geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
- Vanessa Barth – IG Metall Vorstand, Leiterin des Funktionsbereichs Zielgruppen und Gleichstellung – Gesprächsrunde
- Marion Knaths – sheboss
- Betriebsrätinnen und Veränderungspromotorinnen mit guten Beispielen
- Frauenband „Miss Foxy“
Es wurden zudem Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei in Höhe von ca. 4.000 Euro gesammelt und die Solidarität beim Kampf um die Freiheit der iranischen Frauen bekundet.
Eine insgesamt tolle Veranstaltung, die zeigt, dass Demokratie von der Basis her funktioniert und wir viele Menschen brauchen, die Demokratie mit gestalten.