Zum Inhalt springen
VK Moorenbrunn
  • Tarifrunde 2025
  • Aktuelle IGM-Themen mit Standortbezug
  • VK vor Ort
  • Über uns
  • FAQ
  • Links
    • IG Metall
    • IG Metall im Betrieb
    • Ratgeber
    • Gleichstellung und Diversity
    • Publikationen und Studien
    • Gesetze, Regelwerke, Stiftungen, Forschung
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz
Gleichstellung

Gemeinsamer feministischer Streik!

  • März 29, 2023März 29, 2023

Aktive aus Gewerkschaften, der ver.di Bezirksfrauen*Rat und feministische Netzwerke luden zur feministischen Streikuni und zum „Platz für Sorge“ am 8.März ein.

Am internationalen Weltfrauentag gehen weltweit seit Jahrzehnten Frauen, FLINTA* und Unterstützer*innen auf die Straße und fordern bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen, eine Gesellschaft, die das Leben und ein gutes Leben für alle in den Mittelpunkt stellt. Für einen Alltag ohne Angst vor geschlechterbasierter Gewalt und Übergriffen. Für gleiche Bezahlung und eine gerechte Aufteilung von Sorge- und Reproduktionsarbeit. So auch an diesem 08. März 2023.

Unter dem Motto „Wenn wir Frauen* die Arbeit niederlegen, steht die Welt still.“ wurde für gleiche Bezahlung und die Anerkennung der oft unbezahlten oder unterbezahlten Arbeit von Frauen solidarisch an der Seite der streikenden Kolleg*innen aus dem Sozial- und Erziehungsdienst gekämpft. Kitas und der gesamte soziale Bereich ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Darauf sind alle angewiesen – Frauen aber ganz besonders. Wenn es keine Kitaplätze gibt oder die Kitagebühren unbezahlbar sind, bleibt die Kinderbetreuung an Frauen hängen. Die öffentliche Daseinsvorsorge muss spürbar ausgebaut werden.

Feministische Streikuni und „Platz für Sorge“

Von 12:00 bis 15:00 Uhr lud die feministische Streikuni im Helene-Grünberg-Zentrum im Gewerkschaftshaus zu folgenden Vorträgen ein:

  • Prof. Ingrid Artus: Feministischer Streik. Was ist das und wie kommen wir zu feministischen Streiks im öffentlichen Dienst und anderswo? 
  • Farzaneh Ezati, IMEDANA e.V.: Jin, Jiyan, Azadî. Frau, Leben, Freiheit. Feministische Bewegung im Iran: Die erste feministische Revolution?
  • Film über die Bewegung für mehr Personal in den Unikliniken in NRW 2022: „Höchstens vier Wochen“
  •  FLINTA* Komitee: Gemeinsam feministisch streiken?! Sorgearbeit, Bedeutung der öffentlichen Daseinsvorsorge für unseren Alltag und das Konzept Care Revolution.
  •  Carolin Geist, IG Metall Frauen: Was tun bei sexueller Übergriffigkeit im Betrieb?
    Vortrag im Gewerkschaftshaus “Was tun bei sexueller Übergriffigkeit im Betrieb?“

    Danach ging es von 15:00 bis 17:30 Uhr zum Hefnerplatz, einem zentralen Platz in der Innenstadt, der in einen „Platz für Sorge“ umbenannt wurde.

    Impressionen vom internationalen Weltfrauentag 2023

    Mit vielfältigen Materialien und Beiträgen wurden Fragen gestellt und darauf aufmerksam gemacht, wie und in welcher Gesellschaft wir leben und arbeiten wollen, was wir für ein gutes Leben brauchen und wie wir zu einer Gesellschaft kommen, die strukturelle Ungleichheiten beseitigt – zudem in einer Situation, in der die aktuellen Entwicklungen politischen genau das Gegenteil bewirken?

    Krise, Preissteigerungen und Kriege treffen Frauen als erste und besonders hart. Doch es gibt auch Hoffnung und Veränderungsperspektiven. Die Losung “Jin, Jiyan, Azadî”, die Forderung nach Frau, Leben, Freiheit bringt die Hoffnung von Menschen auf der ganzen Welt für ein besseres Leben zum Ausdruck.

    Beteiligt waren neben dem ver.di Bezirksfrauen*Rat u.a. die GEW, IG Metall Frauen, das Frauenhaus Nürnberg und die feministischen Perspektiven mit einer szenischen Lesung zu „Frauen und Krieg“.

    Internationaler Frauentag 2023
    Guter Start in den Sommer – ab Juni 5,2% mehr

    Ähnliche Artikel

    Transparente an einer Hauswand mit Aufrufen zur Mitarbeit und für Investitionten statt Sparwahn
    IGM Aktionstag 25.03.
    Großes Gruppenbild mit vielen Frauen vom Betriebsrätinnentag 2024
    Internationaler Frauentag 08.03.2025
    Wer Demokratie wählt, wählt keine Rassisten
    Großkundgebung gegen Rassismus in Nürnberg
    Kundgebung am Kornmarkt am 15.…
    1. Mai: Veranstaltung und Lohnerhöhung
    Aktionen zum Weltfrauentag
    Bundesfrauenkonferenz 22 Gruppenbild im Konferenzsaal
    Internationaler Frauentag
    Christiane Benner in den Medien
    Ein Banner mit der Aufschrit Stoppt Nazis
    Demos gegen Rechts
    Eine Frau wirft einen frustrierten Blick in einen leeren Geldbeutel
    Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neueste Beiträge

    • IGM Aktionstag 25.03.
    • Internationaler Frauentag 08.03.2025
    • Einmalzahlung in Höhe von 600€ im Februar 2025
    • Großkundgebung gegen Rassismus in Nürnberg
    • Kundgebung am Kornmarkt am 15. Oktober

    Kategorien

    • Digitalisierung
    • Geht uns alle an
    • Gleichstellung
    • Leben mit Arbeit
    • Mitglieder
    • Tarifrunde
    • Uncategorized
    • VK NbgM unterwegs
    Theme von Colorlib Powered by WordPress
    • E-Mail