
Internationale Wochen gegen Rassismus
Antirassismus, Solidarität & Respekt sind #unverhandelbar
Am 21. März 1960 wurden in Sharpeville in Südafrika 69 Menschen getötet, weil sie gegen Rassismus demonstrierten. Daher drücken an diesem Tag weltweit Menschen ihre Solidarität mit den Opfern von Rassismus aus.
Auch wir als IG Metall zeigen zu diesem Anlass einmal mehr Gesicht gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus. Wir stehen ein für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft, für mehr Miteinander, mehr Menschlichkeit, mehr Solidarität und mehr Gerechtigkeit.
Wir lassen uns nicht spalten.

Am 14. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Wir schließen uns zu diesem Anlass dem Aufruf der IG Metall zu öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten in und außerhalb des Betriebs an. Hierfür möchten wir Euch nochmal auf die #unverhandelbar-Materalien aufmerksam machen, die Ihr über Eure Geschäftsstelle bzw. über das Produktportal der IG Metall bestellen könnt.
Wenn ihr teilnehmt schickt bitte zeitnah Bilder Eurer Aktionen und die ausgefüllte Bildnutzungserklärung an . Das Ressort Migration und Teilhabe begleitet und dokumentiert sie.
Flyer und Aktionsvorschläge
Shop – Materialien 20/21 – Stiftung gegen Rassismus (stiftung-gegen-rassismus.de)
Online-Dokumentarfilm
GS Landshut: Online-Dokumentarfilm „Die Stille schreit“ (73 Min., BRD 2019, FSK 12).
Wie „gnadenlos systematisch“ die Entrechtung und der Raubzug am Besitztum zweier angesehener jüdischer Familien verlief. Anschließend Gespräch mit dem Autor des Films.
Datum: 21. März
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Quelle Beitragsbild:
https://stiftung-gegen-rassismus.de/wp-content/uploads/2018/10/15_07_29_Stempel_Menschenwuerde_sw.pdf